2025 Flottenmanagement-Bericht Deutschland
Wir haben mehr als 203 Fuhrparkmanager in Deutschland befragt, um mehr über die Trends und Ziele im Jahr 2025 zu erfahren...
Lesen Sie mehrIn Deutschland setzt jedes Jahr eine wachsende Anzahl von Unternehmen auf Flottenmanagementtechnologien. Eine steigende Zahl von Geschäftsführern und Fuhrparkmanagern strebt zudem danach, ihre Firmen in datenorientierte Unternehmen zu verwandeln, die einen klaren Einblick in die Performance ihrer Flotte erhalten. Dies kann helfen, die Produktivität zu erhöhen, die Fuhrparkkosten effektiv zu kontrollieren und die Betriebsabläufe zu optimieren.
In Deutschland vertrauen zunehmend mehr Experten auf die Vorteile von Flottenmanagementtechnologien, um ihre Firmen in vernetzte und smarte Unternehmen zu transformieren. Der jüngste Flottenmanagement-Report zeigt ebenfalls, dass diese Technologien immer gefragter sind. Zu den am häufigsten eingesetzten Technologien in Deutschland im Jahr 2024 zählen:
Technologien im Bereich Fuhrparkmanagement sind inzwischen sehr bedeutsam für den Geschäftsalltag und bringen Unternehmenseigentümern konkrete Vorteile. Nachfolgend listen wir einige zentrale Erkenntnisse auf, die deutsche Fuhrparkmanager und Mobilitätsspezialisten im aktuellen Flottenmanagement-Report Deutschland geteilt haben -und die auch für Sie und Ihr Unternehmen von Nutzen sein können.
Das Managen eines Fuhrparks samt seiner Ausrüstung stellt täglich eine Herausforderung für Fuhrparkverantwortliche und Geschäftsführung dar. Die GPS-basierte Flottenmanagementtechnologie geht weit über einfache Ortungspunkte auf einer Karte hinaus.
Es handelt sich dabei um eine revolutionäre Managementmethode, die den Weg zu einer vernetzten und intelligenten Flotte ebnet. Dies wird durch Echtzeitalarme ermöglicht, die Auskunft über die Performance der Flotte geben. Das bedeutet im Klartext, dass die GPS-Flottenmanagementtechnologie nicht nur dazu beiträgt, den Geschäftsalltag zu optimieren, sondern auch Effizienz, Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erhöhen und zugleich die Betriebskosten zu reduzieren.
Mit einer GPS-Managementlösung können Sie das volle Potenzial Ihres Fuhrparks nutzen und profitieren von folgenden Vorteilen:
Angesichts all dieser Vorzüge wird klar, weshalb 75% der deutschen Fuhrparkmanager, die Flottenmanagementlösungen einsetzen, GPS-Flottenortungssoftware als "äußerst" oder "sehr vorteilhaft" im Hinblick auf die Steuerung ihrer Flotten ansehen.
Der Gebrauch von Technologien im Bereich des Fuhrparkmanagements kann für Unternehmen von maßgeblicher Relevanz sein und sie dabei unterstützen, ihre gesteckten Ziele zu erfüllen. Die aktuellen Ergebnisse des Flottenmanagement-Reports Deutschland verdeutlichen, dass der Großteil der Teilnehmer die Technologie als überaus vorteilhaft für ihre Betriebe ansieht.
Im Folgenden präsentieren wir 5 der 17 zentralen Optimierungen, die deutsche Firmen seit Implementierung eines GPS-Flottenmanagement-Systems verzeichnen konnten:
Wie bereits dargestellt, liefert die Flottenmanagementtechnologie handfeste Resultate für Unternehmen, um zum Beispiel steigende Kosten zu senken. Doch wie lange dauert es, bis sich solch eine Investition amortisiert?
In Flottenmanagementtechnologie zu investieren, die bereits mittel- bis kurzfristig Früchte trägt, ist eine weitsichtige Entscheidung für Ihr Unternehmen. Tatsächlich konnten in Deutschland 79% der Firmen den Return on Investment (ROI) innerhalb eines Jahres oder sogar schneller verzeichnen. Die übrigen 21% benötigten dafür länger als ein Jahr.
ROI-Zeitrahmen für deutsche Unternehmen:
Der Flottenmanagement-Report Deutschland 2025 zeigt noch mehr Möglichkeiten auf, wie Fuhrparks moderne Technologien nutzen, um geschäftliche Herausforderungen zu meistern, ihre Ziele zu erreichen, die Effizienz und Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.
Laden Sie jetzt den neuen Flottenmanagement-Report Deutschland 2025 herunter!
Tags: Kostenkontrolle, Kundendienst, Produktivität und Effizienz, Sicherheit, Datenanalyse
Finden Sie heraus, wie unsere Plattform Ihnen die Sichtbarkeit gibt, die Sie benötigen, um mehr zu tun.
Wir haben mehr als 203 Fuhrparkmanager in Deutschland befragt, um mehr über die Trends und Ziele im Jahr 2025 zu erfahren...
Lesen Sie mehrSoftware für das Flottenmanagement optimiert Prozesse und führt zu effizienteren Arbeitsabläufen. Erfahren Sie mehr.
Lesen Sie mehrVision Zero kann dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten zu senken. Erfahren Sie hier, wie.
Lesen Sie mehrDer Besitz einer Fahrerkarte ist für jeden Fahrer von Lkws und Schwertransporten für einen gewerblichen Transport als...
Lesen Sie mehr